Buchrezensionen
 
Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe   

Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe


Dieter Bohlen Katja Kessler

Broschiert. Heyne 2005-01-09.
ISBN 9783453872929
Kaufen bei Amazon.de







Präsentation des Verlages

Ich habe mich schon lange nicht mehr beim Lesen einer Biografie so amüsiert wie bei Dieter Bohlen. Gnadenlos, schamlos, bedenkenlos legt er bei allem, was gut und teuer ist in der Musikbranche, den Finger dahin, wo es garantiert weh tut. Jeder bekommt sein Fett weg. Ob Kollegen, die er produzierte (Chris Norman: "Bei ihm lief sozusagen gar nichts mehr außer der Nase." Howard Carpendale: "Da war jemand fünfundzwanzig Jahre Profi im Musikgeschäft und wusste noch nicht mal was Dolby ist!" Engelbert: "Dieser Engelbert musste fast taub sein, jedem anderen wäre bei der Dezibel-Zahl längst das Blut aus der Nase gekommen!"), oder ob Kollegen von Film, Funk und Fernsehen, Dieter deckt voller Genuss ihre Schwächen auf.

Doch die meisten werden das Buch wohl wegen der Bohlen'schen Love-Affairs kaufen. Und die kommen teilweise voll auf ihre Kosten, teilweise allerdings nicht. Denn wer auf intime Details aus Bohlen-Betten gehofft hat, wird enttäuscht. Pornografisches findet nicht statt. Aber man erhält einen detaillierten Einblick, wie seltsam und vielfältig doch die Gespielinnen von Dieter, dem Großen, waren. Brigitte Nielsen, der dänische Wirbelwind, die zum flotten Dreier bat; Naddel, die Lethargische, mit dem fatalen Hang zum Schampus; Daliah Lavi, die Exotische, die ihm einiges beibrachte; und natürlich Verona Feldbusch, die egozentrische Zicke, die selbst einen Engel zur Weißglut gebracht hätte. Und besonders amüsant: die Stories über Nora, die Furchtbare, die als Anhängsel von Thomas Anders Modern Talking zum Tod verurteilte.

Natürlich ist diese Biografie kein literarisches Meisterwerk, sondern im wenig hochwertigen Stil der "Bohlen-Schnauze" geschrieben. Ein bisschen zu viel "supi" oder "gruselig" oder "krass" für meinen Geschmack -- aber zur Story passt es ganz gut. Fazit: vollmundiger und süffiger Klatsch und Tratsch über Leute, die jeder kennt. --Julia Edenhofer



Weitere Bücher von den Autoren

Ähnliche Bücher

Das Buch besprechen

Schreiben Sie eine Besprechung und teilen Sie anderen Ihre Meinung mit. Konzentrieren Sie sich dabei möglichst auf den Inhal des Buches. Lesen Sie hierzu unsere Instruktionen zur weiteren Information.

Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe



Ihre Bewertung:  1 2 3 4 5

Geben Sie die Überschrift Ihrer Besprechung ein (mindestens 2 Wörter):



Schreiben Sie Ihre Besprechung in das Feld unten (max. 1000 Wörter):



Sprache der Besprechung: 

Ihre Name (optionalen):



Ihre E-Mail-Adresse (wird nicht angezeigt, sondern nur zur Bestätigung benutzt):







Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe Ihre Besprechung wird in fünf bis sieben Arbeitstagen erscheinen.

Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe Besprechungen, die nicht unseren Instruktionen entsprechen, werden nicht veröffentlicht







Buchrezensionen » Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe
Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe
Nichts als die Wahrheit, Sonderausgabe
  
Themenbereiche

Belletristik

Börse & Geld

Business & Karriere

Computer & Internet

Fachbücher

Film, Kultur & Comics

Hörbücher

Kinder- & Jugendbücher

Kochen & Lifestyle

Krimis & Thriller

Lernen & Nachschlagen

Naturwissenschaften

Politik & Biografien

Ratgeber

Reise & Sport

Religion & Esoterik





Buchrezensionen | Hilfe & Unterstützung | Über uns


Bokrecensioner Boganmeldelser Bokanmeldelser Kirja-arvostelut Critiques de Livres Buchrezensionen Critica Literaria Book reviews Book reviews Recensioni di Libri Boekrecensies Critica de Libros
Buchrezensionen