Buchrezensionen
 
Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen"   

Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen"


Maria Moreno Steffen Bayer

Gebundene Ausgabe. Droemer/Knaur 2005-09.
ISBN 9783426273517
Kaufen bei Amazon.de







Präsentation des Verlages

Für manch einen ist Deutschland, das angeblich in einer so tiefen Krise steckt, das sprichwörtliche Licht am Ende des Tunnels. Und dieses Licht strahlt so hell, dass Menschen wie Maria Moreno es auf sich nehmen, illegal hier einzureisen und in permanenter Angst vor Entdeckung ein Leben im Verborgenen zu führen.

Mehr noch: Moreno, deren wahren Namen wir nicht erfahren, hat in ihrer südamerikanischen Heimat ihre Kinder (einstweilen zumindest) bei ihrem Ex-Mann zurückgelassen - einem niederträchtigen Scheusal, wie wir nach der Lektüre wissen. Wie schwer der verzweifelten Mutter dies gefallen ist, weiß, wer selber Kinder hat. Doch tatsächlich hatte sie keine Wahl. Zu Hause hatte sie jede Aussicht auf ein auch nur annähernd menschenwürdiges Leben für sich und auch die Kinder verloren, war schuldlos inhaftiert worden und musste die Willkür eines korrupten Polizeiapparates erfahren. Schließlich musste sie auch dort schon ein Leben im Verborgenen führen, ohne die Möglichkeit sich das Lebensnotwendige durch Arbeit zu verdienen.

Maria Moreno hat ihre ganze Geschichte dem Journalisten Steffen Bayer erzählt. Gemeinsam haben die beiden ein spannendes und anrührendes Buch daraus gemacht. Es zeigt uns eine sehr starke Frau, die unter schwierigsten Umständen immer ihre Würde bewahrt hat. Gerne würden wir über ihr weiteres Schicksal auf dem Laufenden blieben und wünschen ihr von Herzen nicht nur, dass man sie nicht entdecken möge, sondern dass ihr Leben vielleicht doch noch die Wende nimmt, die es in einem Spielilm zweifellos nehmen würde. Für einen solchen böte das Buch im übrigen eine gute Vorlage… --Freia Danz



Weitere Bücher von den Autoren

Ähnliche Bücher

Das Buch besprechen

Schreiben Sie eine Besprechung und teilen Sie anderen Ihre Meinung mit. Konzentrieren Sie sich dabei möglichst auf den Inhal des Buches. Lesen Sie hierzu unsere Instruktionen zur weiteren Information.

Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen"



Ihre Bewertung:  1 2 3 4 5

Geben Sie die Überschrift Ihrer Besprechung ein (mindestens 2 Wörter):



Schreiben Sie Ihre Besprechung in das Feld unten (max. 1000 Wörter):



Sprache der Besprechung: 

Ihre Name (optionalen):



Ihre E-Mail-Adresse (wird nicht angezeigt, sondern nur zur Bestätigung benutzt):







Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen" Ihre Besprechung wird in fünf bis sieben Arbeitstagen erscheinen.

Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen" Besprechungen, die nicht unseren Instruktionen entsprechen, werden nicht veröffentlicht







Buchrezensionen » Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen"
Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen"
Sie nahmen mir die Freiheit. Geständnisse einer "Illegalen"
  
Themenbereiche

Belletristik

Börse & Geld

Business & Karriere

Computer & Internet

Fachbücher

Film, Kultur & Comics

Hörbücher

Kinder- & Jugendbücher

Kochen & Lifestyle

Krimis & Thriller

Lernen & Nachschlagen

Naturwissenschaften

Politik & Biografien

Ratgeber

Reise & Sport

Religion & Esoterik





Buchrezensionen | Hilfe & Unterstützung | Über uns


Bokrecensioner Boganmeldelser Bokanmeldelser Kirja-arvostelut Critiques de Livres Buchrezensionen Critica Literaria Book reviews Book reviews Recensioni di Libri Boekrecensies Critica de Libros
Buchrezensionen