Buchrezensionen
 
Duden - Was jeder wissen muss: 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung   

Duden - Was jeder wissen muss: 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung


Gebundene Ausgabe. Bibliographisches Institut, Mannheim 2011-03-01.
ISBN 9783411711147
Kaufen bei Amazon.de







Präsentation des Verlages

Ob in Quiz-Shows, im Beruf, im Alltag oder beim Smalltalk: Allgemeinbildung ist angesagt, um mitreden zu können. Bevor man sich mühsam in verschiedene Wissensgebiete einarbeitet, bietet der Duden. 100.000 Tatsachen eine unterhaltsame Light-Version. Und seit Frühjahr 2003 wird das schnelle Nachschlagewerk erstmalig überarbeitet angeboten.

Übersichtlich in über 30 Bereiche gegliedert, wird der Leser mit Grundlegendem vertraut gemacht. So findet man unter der Rubrik "Forschung, Technik, Wissenschaft" eine Liste mit wichtigen Entdeckungen in der Chemie oder unter "Musik und Interpreten" Erklärungen zu den Gattungen der Musikinstrumente. Zudem wird dem Leser auch in Infokästen Erstaunliches oder Verblüffendes erklärt. Im Kapitel "Geschichte" erfährt man, dass Kaiser Augustus "seinem" Monat August einen Tag hinzufügte, damit er nicht weniger Tage lang ist als der Juli, der nach Julius Caesar benannt wurde.

Der Duden konzentriert sich allerdings nicht nur auf traditionelle Wissensgebiete, sondern geht auch auf ungewöhnlichere Themen wie Gespenster oder Kriminalität ein. Hier findet man nicht nur die größten Entführungsfälle, sondern auch eine Auswahl besonders unintelligenter Krimineller. In einem weiteren Kapitel geht es um den deutschen Werbemarkt, wichtige Agenturen, ausgezeichnete Werbung und Infos zur Schleichwerbung. Auch Wellness und Lifestyle sind eigene Seiten gewidmet. Grafiken und Illustrationen veranschaulichen das Wissen, Tabellen und Listen geben einen Überblick zu einzelnen Aspekten. Und mithilfe des Registers können Begriffe schnell und gezielt nachgeschlagen werden.

Das Nachschlagewerk ist nicht auf Definitionen begrenzt, sondern gibt einen zusammenhängenden, leicht verständlichen Einblick in die unterschiedlichen Wissensbereiche -- von Archäologie über Pflanzen bis zu Philosophie, Sport und Zeit. Sein Ziel erreicht der Duden gewohnt souverän: Alle wichtigen Wissensgrundlagen werden spannend und unterhaltsam dargestellt. --Gabriele Hilchenbach und Herwig Slezak



Ähnliche Bücher

Das Buch besprechen

Schreiben Sie eine Besprechung und teilen Sie anderen Ihre Meinung mit. Konzentrieren Sie sich dabei möglichst auf den Inhal des Buches. Lesen Sie hierzu unsere Instruktionen zur weiteren Information.

Duden



Ihre Bewertung:  1 2 3 4 5

Geben Sie die Überschrift Ihrer Besprechung ein (mindestens 2 Wörter):



Schreiben Sie Ihre Besprechung in das Feld unten (max. 1000 Wörter):



Sprache der Besprechung: 

Ihre Name (optionalen):



Ihre E-Mail-Adresse (wird nicht angezeigt, sondern nur zur Bestätigung benutzt):







Duden - Was jeder wissen muss: 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung Ihre Besprechung wird in fünf bis sieben Arbeitstagen erscheinen.

Duden - Was jeder wissen muss: 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung Besprechungen, die nicht unseren Instruktionen entsprechen, werden nicht veröffentlicht







Buchrezensionen » Duden - Was jeder wissen muss: 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung
Duden - Was jeder wissen muss: 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung
Duden - Was jeder wissen muss: 100 000 Tatsachen der Allgemeinbildung
  
Themenbereiche

Belletristik

Börse & Geld

Business & Karriere

Computer & Internet

Fachbücher

Film, Kultur & Comics

Hörbücher

Kinder- & Jugendbücher

Kochen & Lifestyle

Krimis & Thriller

Lernen & Nachschlagen

Naturwissenschaften

Politik & Biografien

Ratgeber

Reise & Sport

Religion & Esoterik





Buchrezensionen | Hilfe & Unterstützung | Über uns


Bokrecensioner Boganmeldelser Bokanmeldelser Kirja-arvostelut Critiques de Livres Buchrezensionen Critica Literaria Book reviews Book reviews Recensioni di Libri Boekrecensies Critica de Libros
Buchrezensionen