Buchrezensionen
 
Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! (Wilhelm von Humboldt Lectures)   

Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! (Wilhelm von Humboldt Lectures)


Hermann Gröhe

Gebundene Ausgabe. Verlag Herder 2017-07-14.
ISBN 9783451379031
Kaufen bei Amazon.de







Präsentation des Verlages

Bundesminister Hermann Gröhe geht einem Thema auf den Grund, das in zahlreichen Parlamenten in Europa Gegenstand heftiger Debatten ist. Der Bundesminister für Gesundheit reflektiert die Verantwortung des Staates für eine Orientierung medizinischen Handelns, geleitet von der Wahrung der unantastbaren Würde des Menschen: Was sind die Möglichkeiten und die Grenzen staatlichen Handelns? / Der Gesetzgeber in Deutschland hat entschieden - anders als bei manchen europäischen Nachbarn. Der flächendeckende Ausbau der Palliativmedizin und der Hospize soll eine medizinische, pflegerische und menschliche Begleitung in der letzten Lebensphase ermöglichen, die der Überzeugung entspricht: die Würde ist unantastbar - bis zuletzt. Der Gesetzgeber verbietet Hilfe zum Sterben, die geschäftsmäßig betrieben wird. Die Ergebnisse der Gesetzgebung in Deutschland sind ein wichtiger Beitrag für europäische Diskussionen über die besondere Stellung des Menschen und seinen Transzendenzbezug. Papst Franziskus hat in seiner Rede zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge gesagt: "Europa findet wieder Hoffnung, wenn der Mensch die Mitte und das Herz seiner Institutionen ist." Er hat in der gleichen Rede Krisenzeiten als Entscheidungszeiten beschrieben. Damit sind gewiss auch Entscheidungen verbunden, die den in einer langen europäischen Geschichte gewachsenen Grundüberzeugungen über die besondere Stellung des Menschen gerecht werden. / Ein anregender und nachdenklicher Text, der die Religionen und die einzelnen Gläubigen zur politischen Beteiligung aufruft. / Die neue Reihe "Wilhelm von Humboldt Lectures" dokumentiert die Vorträge der gleichnamigen Vortragsreihe an der Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl. Die Botschaft erinnert damit an einen Mann der Wissenschaft, der Politik und der Diplomatie, dessen Verständnis von Bildung weltweite Anerkennung gefunden hat. /



Weitere Bücher von Hermann Gröhe

Ähnliche Bücher

Das Buch besprechen

Schreiben Sie eine Besprechung und teilen Sie anderen Ihre Meinung mit. Konzentrieren Sie sich dabei möglichst auf den Inhal des Buches. Lesen Sie hierzu unsere Instruktionen zur weiteren Information.

Die Würde des Menschen ist unantastbar



Ihre Bewertung:  1 2 3 4 5

Geben Sie die Überschrift Ihrer Besprechung ein (mindestens 2 Wörter):



Schreiben Sie Ihre Besprechung in das Feld unten (max. 1000 Wörter):



Sprache der Besprechung: 

Ihre Name (optionalen):



Ihre E-Mail-Adresse (wird nicht angezeigt, sondern nur zur Bestätigung benutzt):







Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! (Wilhelm von Humboldt Lectures) Ihre Besprechung wird in fünf bis sieben Arbeitstagen erscheinen.

Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! (Wilhelm von Humboldt Lectures) Besprechungen, die nicht unseren Instruktionen entsprechen, werden nicht veröffentlicht







Buchrezensionen » Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! (Wilhelm von Humboldt Lectures)
Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! (Wilhelm von Humboldt Lectures)
Die Würde des Menschen ist unantastbar - bis zuletzt! (Wilhelm von Humboldt Lectures)
  
Themenbereiche

Belletristik

Börse & Geld

Business & Karriere

Computer & Internet

Fachbücher

Film, Kultur & Comics

Hörbücher

Kinder- & Jugendbücher

Kochen & Lifestyle

Krimis & Thriller

Lernen & Nachschlagen

Naturwissenschaften

Politik & Biografien

Ratgeber

Reise & Sport

Religion & Esoterik





Buchrezensionen | Hilfe & Unterstützung | Über uns


Bokrecensioner Boganmeldelser Bokanmeldelser Kirja-arvostelut Critiques de Livres Buchrezensionen Critica Literaria Book reviews Book reviews Recensioni di Libri Boekrecensies Critica de Libros
Buchrezensionen